top of page

„Nicole Metzger ist eine der komplettesten Sängerinnen jener Königsklasse namens Jazz-Mainstream auf der internationalen Szene. Aber trotz ihrer umwerfenden technischen Perfektion bleibt da stets die Magie spürbar, die Wärme von Stimme und Persönlichkeit.“

Martin Kunzler, Autor des Rowohlt Jazz-Lexikons

METZGER SINGT KNEF
SO ODER SO IST DAS LEBEN

Sie möchten sich Illusionen hingeben oder Am Montag mal Sonntag haben? Aber gerne doch! Mit ihrer Hommage So oder so ist das Leben ehrt Nicole Metzger im 100jährigen Jubiläumsjahr die großartige Künstlerin und Persönlichkeit Hildegard Knef und verbindet deren grandiose deutsche Texte mit der Musik von Cole Porter und George Gershwin. Auf alle Fälle wird es für Sie am Ende der Show Rote Rosen regnen!

Über die Knef hat die große Jazzsängerin Ella Fitzgerald einmal gesagt: „Sie ist der Welt größte Sängerin ohne Stimme.“

 

Über die Metzger schrieb der Autor des Rowohlt Jazz Lexikons, Martin Kunzler: „Sie ist eine der komplettesten Sängerinnen jener Königsklasse namens Jazz-Mainstream auf der internationalen Szene. Aber trotz ihrer umwerfenden technischen Perfektion bleibt da stets die Magie spürbar, die Wärme von Stimme und Persönlichkeit.“

 

Und schon zeigen sich die Berührungspunkte. Die Stimme und die Persönlichkeit, der Ausdruck in ihrem Schaffen. Die Magie. Wie oft ist eine Kopie der Knef daran gescheitert, so singen und sprechen zu wollen, wie es der Knef zu eigen war. Der Irrtum liegt im Grundgedanken. Warum sollte man es tun? Wem will man gerecht werden mit der Kopie? Und vor allem: es bleibt doch immer nur Kopie, eine äußerliche Reproduktion, die dem Wesen und der Seele des Originals nie nahe kommt. Nicole Metzger versteckt sich nicht hinter dem Original. Sie tritt ein in den Dialog mit der Knef und versucht mit dem außergewöhnlichen Klang ihrer Stimme, mit der Magie ihres musikalischen Ausdrucks die Knef zu locken, zu erkunden, zu befreunden, zu entdecken. Und die Knef bleibt die Knef, die Metzger bleibt die Metzger und gleichzeitig verbinden sich die Seelen der beiden herausragenden Künstlerinnen. Man spürt, entdeckt und erlebt im Gesang der Metzger die Knef. Man findet in den Texten und der Lyrik der Knef die Metzger. Metzger Knef – Eine Verschmelzung im Individualismus. Ein Glücksfall.

Peter Kühn, Regisseur

Medley metzger knef – So oder so ist das Leben
00:00 / 04:18
SWR Beitrag von Kerstin Bachtler – metzger knef
00:00 / 03:41
SWR Beitrag von Silke Arning – metzger knef
00:00 / 14:48

PROJECT NICOLÈME
I FOUND SOMEONE

Zufallsbekanntschaften, die zu tiefen künstlerischen Beziehungen heranreifen. Begegnungen, die beflügeln. In einer Zeit, die uns immer wieder in die Isolation zwingt, in die Trennung. Davon handelt I found someone. Vom Wunder der Begegnung, dem Staunen des Kennenlernens – und von einer jahrelangen beharrlichen Zusammenarbeit und der Entstehung des wunderbaren Projektes NICOLÈME mit eigenen Texten und Kompositionen.

Als Jazz-Sängerin hat Nicole Metzger längst eine treue Fangemeinde. Nun betritt sie gemeinsam mit Komponist Eugene Moule musikalisches Neuland. Keine 5 Tage nach ihrer ersten Begegnung 2017 nehmen sie gemeinsam How did you know auf – der Beginn einer 5jährigen gemeinsamen Suche nach einem eigenen Stil, einer eigenwilligen Melange aus Soul und Pop. Man spürt diese Zeit in der Tiefe und Intensität der Songs, in der Souveränität der Performance. Jeder einzelne erzählt eine sehr persönliche Geschichte – und ist gerade deshalb unwiderstehlich emotional. Dabei hat Nicole Metzger den Jazz nicht vergessen – ihre Stimme bringt Seele und Wärme in jeden Song.

Thunder (preview)
00:00 / 01:10
I Can't Imagine (preview)
00:00 / 01:20
Something Is Changing (preview)
00:00 / 01:02
I Found Someone (preview)
00:00 / 01:02
How Did you Know (preview)
00:00 / 01:23
Should I (preview)
00:00 / 01:15
Corridors (preview)
00:00 / 01:08
Words Won't Matter (preview)
00:00 / 01:14
No Denial (preview)
00:00 / 00:53
This Is How I See Forever (preview)
00:00 / 01:20
SWR Beitrag von Kerstin Bachtler – I Found Someone
00:00 / 06:32
bottom of page